Pflichtverteidiger

Scheckkartenmissbrauch, § 266b StGB

Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl  – bundesweite Strafverteidigung Wann begehe ich einen Scheckkartenmissbrauch? Einen Scheckkartenmissbrauch begeht, wer die ihm durch Überlassung einer…
Weiterlesen

Kreditbetrug, § 265b StGB

Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Wann begehe ich einen Kreditbetrug? Wer durch unrichtige, unwahre oder gefälschte Angaben dem Kreditgeber…
Weiterlesen

Urkundenfälschung, § 267 StGB

Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Wann begeh ich eine Urkundenfälschung? Urkundenfälschung begeht, wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte…
Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl, § 252 StGB

Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Was ist räuberischer Diebstahl? Wegen eines räuberischen Diebstahl, gem. § 252 Strafgesetzbuch macht sich strafbar,…
Weiterlesen

Raub, § 249 StGB

Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Wann begehen Sie einen Raub? Einen Raub begehen Sie, wenn Sie mit Gewalt gegen eine…
Weiterlesen

Pflichtverteidiger

Wann bekomme ich einen Pflichtverteidiger? Im einzelnen wird ein Pflichtverteidiger bestellt: bei einer schweren Straftat: Verbrechen (z.B.: Raub, Verstoß gegen…
Weiterlesen

Verstoß gegen das BtMG Pflichtverteidiger

Bundesweite Strafverteidigung in Betäubungsmittelverfahren Unsere Kanzlei, die ausschließlich auf dem Gebiet der klassischen Individual-Strafverteidigung tätig ist, mit Schwerpunkt Betäubungsmittelstrafrecht, hat…
Weiterlesen

Kosten BtM Verfahren

Was kostet die Verteidigung im Betäubungsmittelstrafverfahren? Sie können uns unverbindlich Ihren Fall schildern und sodann erstellen wir eine individuelles Angebot,…
Weiterlesen
Menü